Dieser Beitrag wurde zuletzt im April 2020 aktualisiert.
Vor einiger Zeit hielt ich einen kurzen Vortrag vor einer Gruppe Jugendlicher (nein, nicht in der Schule).
Das Thema: Zeit und Geld
Mir war wirklich kein besserer Titel eingefallen.
Unter anderem ging es mir dabei darum, die Vorzüge des passiven Einkommens zu erklären. Dadurch, dass das Geld auch dann auf mein Konto fließt, wenn ich gerade nicht arbeite, habe ich mehr Zeit für die Dinge, die mir im Leben wichtig sind.
Ich erklärte die verschiedenen Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren und ermutigte sie, es ein mal auszuprobieren.
Am Ende gab es noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Der allgemeine Tenor dieser Fragen lautete dann ungefähr so: „Naja, klingt ja ganz nett, was du da erzählst, aber realistisch ist das nicht wirklich. Wenn ich ein Buch schreibe, muss es schon ein Bestseller werden, wenn ich damit passives Einkommen generieren möchte.“
Ich konnte die Skepsis im Raum förmlich spüren. Klingt in der Theorie alles schön und gut, aber wirklich umsetzbar ist es nicht.
Möglicherweise geht’s dir ähnlich.
Der Begriff „passives Einkommen“ ist dir geläufig, aber so richtig daran glauben kannst du nicht.
Deswegen will ich in diesem Beitrag anhand verschiedener Strategien aufzeigen, wie realistisch es ist, passives Einkommen zu generieren und welche eigenen Erfahrungen ich bisher damit gemacht habe.
„Passives Einkommen generieren – wie realistisch ist das wirklich?“ weiterlesen