Dieser Artikel wurde zuletzt im Mai 2020 aktualisiert.
Ich weiß, es ist möglicherweise schwer zu glauben.
Aber es ist tatsächlich so:
Dein Geld ist nur eine Zahl auf einem Bildschirm.
Oder auf einem Stück Papier. Also eigentlich nicht viel Wert.
Doch das war nicht immer so…
Im August des Jahres 1971 trat der damalige US-Präsident Richard Nixon vor die Fernsehkameras und verkündete Ungeheuerliches:
„Ich habe Finanzminister Connally angewiesen, vorübergehend die Konvertibilität des Dollar in Gold oder andere Reservemittel auszusetzen…“
Ungeheuerlich, weil bis dato der Dollar an Gold gekoppelt gewesen war, der sogenannte Goldstandard. Das bedeutete, dass für jeden Dollarschein, der im Umlauf war, ein entsprechender Gegenwert in Gold existierte.
Somit konnte man davon ausgehen, dass das eigene Geld durch einen tatsächlichen Wert (in Form von Gold) abgedeckt war.
Doch damit war nun Schluss…
Aber spulen wir zunächst ganz weit zurück, zu den Anfängen des Geldes.
„Dein Geld ist nur eine Zahl – und jetzt?“ weiterlesen